Ballon-Weitflug-Wettbewerb

Welcher Ballon
fliegt wohl am Weitesten?

 

Wieviele Karten werden wohl

zurückgeschickt?

 

Ein Höhepunkt auf Ihrem Event!

Egal, ob 100, 200 oder 1.000 mit Gas gefüllte Ballons in den Himmel steigen.

 

Eine unvergessene Impression und zugleich die Möglichkeit bundesweit zu wirken.

 

Das Ballon-Wettfliegen ist seit Jahren ein beliebter Gag, der auch nach Wochen zu reden gibt, nämlich dann, wenn die Karten zurückkommen.

 

Wir sorgen für den reibungslosen Ablauf mit anschließender Auswertung und Ermittlung des Siegers.

 

Folgende Ausrüstung für die Durchführung eines Ballon-Weitflug-Wettbewerbes wird von uns mitgebracht:

 

  • Ballons
  • Wettflugkarten
  • Ballon-Verschlüsse
  • Abfüllgerät mit Helium in Miete

 

Durchführung des Wettbewerbs:

 

  1. Die Karten werden mit der Rücksendeadresse versehen:
    (Karteneindruck oder mit Aufkleber)
  2. Ihre Besucher/Absender füllen die Karten mit einem wasserfesten Filzschreiber aus.
  3. Kurz vor dem Start werden die Ballone mit Helium gefüllt, mit einem Ballon-Schnellverschluss geschlossen und die Karten an den Baumwollfaden befestigt. Dies ist eine sehr einfache Handhabung. Die Wettflugkarte wird gerollt und in das vorhandene Loch des Fadenhalters geschoben. Dadurch wird die Schrift auf der Karte durch Sonneneinstrahlung nicht unleserlich gemacht.
  4. 9-8-7-6-5-4-3-2-1- Startschuss für den Wettbewerb
  5. Auswertung - Wer am Weitesten fliegt - siegt!
    Nach ca. 2-3 Wochen nehem wir die Auswertung der zurückgenommenen Wettflugkarten vor und ermitteln den glücklichen Sieger!

Welcher Ballon
fliegt wohl am Weitesten?

 

Wieviele Karten werden wohl

zurückgeschickt?

 

Ein Höhepunkt auf Ihrem Event!

Egal, ob 100, 200 oder 1.000 mit Gas gefüllte Ballons in den Himmel steigen.

 

Eine unvergessene Impression und zugleich die Möglichkeit bundesweit zu wirken.

 

Das Ballon-Wettfliegen ist seit Jahren ein beliebter Gag, der auch nach Wochen zu reden gibt, nämlich dann, wenn die Karten zurückkommen.

 

Wir sorgen für den reibungslosen Ablauf mit anschließender Auswertung und Ermittlung des Siegers.

 

Folgende Ausrüstung für die Durchführung eines Ballon-Weitflug-Wettbewerbes wird von uns mitgebracht:

 

  • Ballons
  • Wettflugkarten
  • Ballon-Verschlüsse
  • Abfüllgerät mit Helium in Miete

 

Durchführung des Wettbewerbs:

 

  1. Die Karten werden mit der Rücksendeadresse versehen:
    (Karteneindruck oder mit Aufkleber)
  2. Ihre Besucher/Absender füllen die Karten mit einem wasserfesten Filzschreiber aus.
  3. Kurz vor dem Start werden die Ballone mit Helium gefüllt, mit einem Ballon-Schnellverschluss geschlossen und die Karten an den Baumwollfaden befestigt. Dies ist eine sehr einfache Handhabung. Die Wettflugkarte wird gerollt und in das vorhandene Loch des Fadenhalters geschoben. Dadurch wird die Schrift auf der Karte durch Sonneneinstrahlung nicht unleserlich gemacht.
  4. 9-8-7-6-5-4-3-2-1- Startschuss für den Wettbewerb
  5. Auswertung - Wer am Weitesten fliegt - siegt!
    Nach ca. 2-3 Wochen nehem wir die Auswertung der zurückgenommenen Wettflugkarten vor und ermitteln den glücklichen Sieger!

Leistungspaket

Ballon-Weitflug-Wettbewerb

 

  • Ein oder zwei Animateure mit Durchführung des Ballon-Wettflugs
  • Enthalten aller Materialien (Ballons, Wettflugkarten, Ballon-Verschlüsse, wasserfeste Filzschreiber, Helium-Gas mit Abfüllgerät, Deko)
  • Auswertung der zurückgekommenen Wettflugkarten und Ermittlung des Gewinners.

 

Der Preis für einen Ballon-Weitflug-Wettbewerb errichtet sich nach der gewünschten Ballon-Anzahl, Füllmenge und Materialbedarf.

 

Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot!

 

 

Für Fragen und weitere Informationen zum Ballon-Weitflug-Wettbewerb stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Gerne erstellen wir Ihnen für diese Aktion ein individuelles Angebot.

 

Hier geht es zum Kontaktformular

 

 

 

zurück zu den Event-Module

 

Impressionen Ballon-Weitflug-Wettbewerb